Stellen Sie sich vor: Sie können die behagliche Atmosphäre Ihres Kaminfeuers aus jedem Winkel des Raumes genießen, ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen. Wie das geht? Mit einem BRUNNER Drehfeuer Kamin ist das möglich. Dieser außergewöhnliche Drehkamin vereint modernste Technik mit zeitlosem Design in einem kompakten Format und kann den bekannten Panoramakamin vollwertig ersetzen.

Abschied nehmen vom Panoramakamin

Das BRUNNER Drehfeuer mit seinem quadratischen Ofenkubus dreht sich um die eigene Achse und lässt Sie Ihr Kaminfeuer aus jeder gewünschten Perspektive im Raum erleben. Perfekt für den offenen Wohnbereich – denn das Kaminfeuer ist immer von dort aus zu sehen, von wo aus Sie es sehen möchten. Die flache Sichtscheibe sorgt für einen ungestörten Blick auf die Flammen und vermindert die Wärmeabgabe über die Kaminscheibe.

Wärmespeicherung für gemütliche Stunden

Auch bei der Heizleistung setzt das BRUNNER Drehfeuer neue Maßstäbe. Durch seine Speichermasse wird die Wärme langsam und gleichmäßig abgegeben – perfekt für Wohnräume, die mit behaglicher Strahlungswärme beheizt werden sollen. So gibt das Drehfeuer auch noch lange nach dem Erlöschen des Kaminfeuers angenehme Wärme ab. Dabei kann das Drehfeuer mit vielen Optionen ausgestattet werden: Als Speicherkamin, als Grundofen, als Kachelofen oder als schlichter Heizkamin ohne Nachheizflächen.

Langlebig, wertig und funktional

Das BRUNNER Drehfeuer ist aus hochwertigem Gusseisen gefertigt und ist dabei drehbar gelagert. Die Drehbewegung des BRUNNER Drehfeuers erfolgt entweder von Hand mit einem praktischen Hebel – oder bequem per Fernbedienung. Ob manuell oder automatisch gedreht: Ein drehbarer Kamin, wie das Drehfeuer von BRUNNER, bietet eine einzigartige Flexibilität, die herkömmliche Panoramakamine nicht haben.

Panoramakamine vs. drehbarer Kamin

Panoramakamine sind seit langem eine beliebte Wahl in modernen Wohnräumen. Mit ihrer großen Glasfront bieten sie einen großzügigen Blick auf das lodernde Feuer. Doch während sie optisch überzeugen, haben sie oft einen Nachteil: Sie können den Raum schnell überheizen, da die drei Scheiben eine große Wärmeabgabefläche darstellen.

Gleichmäßige Wärmeverteilung für mehr Gemütlichkeit

Ein drehbarer Kamin, wie das Drehfeuer von BRUNNER, bietet eine einzigartige Flexibilität, die herkömmliche Panoramakamine nicht haben. Durch die Drehbarkeit des Kamins kann die Wärmeabstrahlung gezielt gesteuert werden. Das bedeutet: Sie können die Wärme bei Bedarf in eine bestimmte Richtung lenken. So wird verhindert, dass ein Bereich übermäßig aufgeheizt wird, während andere Bereiche kühl bleiben.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Durch die gezielte Wärmeverteilung arbeitet ein drehbarer Kamin sehr energieeffizient. Die erzeugte Wärme wird optimal genutzt und unnötige Überhitzung vermieden. Das spart nicht nur Energie, sondern schont auch die Umwelt – ein weiterer Pluspunkt für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Related Posts