Da bekommt man SEEHN-SUCHT!

Das Wangerland Resort an der friesischen Nordseeküste steht kurz vor seinem großen Relaunch – und schon jetzt sorgt ein besonderes Highlight für wohlige Wärme und gemütliche Atmosphäre: ein exklusiver Meijifocus-Kamin von Wehrhahn, der im Herzen des Resorts lodert.

Dieser Kamin ist mehr als nur ein Designerstück – er ist ein Symbol für Geselligkeit, modernes Handwerk und die Kunst, Räume durch Feuer zu beleben. Denn Wehrhahn steht nicht nur für hochwertige Kamine in privaten Häusern, sondern gestaltet auch eindrucksvolle Feuerstellen in Hotels, Restaurants und öffentlichen Gebäuden. Ob atmosphärische Wellness-Oasen, stilvolle Lounges oder gemütliche Gaststuben – ein Wehrhahn-Kamin schafft immer einen einzigartigen Treffpunkt, der Menschen zusammenbringt.

Ein Kamin, der Blicke fängt

Der Meijifocus im Wangerland Resort ist ein perfektes Beispiel für diese Philosophie: Mit seinem rundum verglasten Feuerraum rückt das Kaminfeuer ins Zentrum des Geschehens und verwandelt so jeden Abend in ein besonderes Erlebnis. Fünf gewölbte Glaskeramikscheiben – drei feste, zwei bewegliche – gewähren uneingeschränkte Sicht auf das Feuer, während das mattschwarze, minimalistische Design die beruhigende und fokussierte Atmosphäre der Flammen in den Vordergrund stellt.

„Ein Kamin ist mehr als nur Wärme – er ist ein Ort der Begegnung“, erklärt ein Wehrhahn-Sprecher. „Ob in einem Resort wie diesem oder in einem Hotel Foyer – Kaminfeuer schafft immer eine ganz besondere Atmosphäre, die Gäste und Besucher sofort spüren.“

Von Achim bei Bremen in die Welt: Wehrhahn-Kamine als Hotspot-Highlights

Das Wangerland Resort ist nur eines von vielen Projekten, in denen Wehrhahn sein Können unter Beweis stellt. Die Firma realisiert seit Jahrzehnten maßgeschneiderte Feuerstellen für Hotels, Gastronomiebetriebe und öffentliche Einrichtungen. Dabei steht nicht nur Ästhetik, sondern auch Funktionalität und Sicherheit im Vordergrund.

Ein Kamin von Wehrhahn wird zum Markenzeichen und Statement – ob als raumhohes Kunstwerk in einer Hotel-Lobby oder als gemütlicher Wärmespender in einer Landgasthof-Stube. Die Flammen ziehen Gäste magisch an, schaffen Gesprächsanlässe und machen jeden Aufenthalt unvergesslich.

Ein Feuer, das bleibt

„Ein Teil von uns ist jetzt für immer dort“, weiß Lars Wehrhahn und freut sich für das Wangerland Resort – und tatsächlich wird der Meijifocus-Kamin noch lange nach dem Grand Opening am 30. Mai 2025 für strahlende Gesichter sorgen. „Die Betreiber und Gäste dürfen sich auf unzählige gemütliche Stunden vor dem flackernden Feuer freuen“, so der Wehrhahn-Sprecher. „Nicht nur in Friesland, sondern überall dort, wo Menschen zusammenkommen, setzt Wehrhahn mit seinen Kaminen akzentuierte Highlights. Denn wo ein Wehrhahn-Feuer brennt, da ist immer auch ein Stück Gastfreundschaft und Gemeinschaft im Spiel“.

Related Posts